Lehrgänge und Kurse
Erste-Hilfe-Kurs für GTO-Kollegen und -Bedienstete (Nr.: 2025-0038)
Erste-Hilfe-Kurs (9 UE)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
GTO-Kollegen, -Kolleginnen und -Bedienstete
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 22.10.2023) -
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Inhalt
Ausbildung in Erster Hilfe (9 Unterrichtseinheiten) nach den gemeinsamen Grundsätzen der Bundesarbeitgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) gemäß AV 1.
Inhalte:
Grundsätze zum Eigenschutz, Notruf, Retten aus akuter Gefahr, Feststellen der Lebenszeichen, Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage, Helmabnahme, Betreuung von Notfallpatienten, Atemnot, Verschlucken, Krampfanfälle, Schlaganfall, Sonnenstich, Herzerkrankungen, Unterkühlung, Vergiftungen, Knochenbrüche, Gelenkverletzungen, Atemspende, Kreislaufstillstand, Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), Automatischer Externer Defibrillator (AED), Bedrohliche Blutungen, Bauchverletzungen, Verbrennungen, Verätzungen, Schock, Wunden und Verbände.- Veranstalter
- Ortsgruppe Osterburken e. V.
- Verwalter
- Ausbildung - DLRG Osterburken e. V. (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- GTO, Hemsbacher Straße 24, 74706 Osterburken
- Termin
-
18.10.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - GTO: 74706 Osterburken, Hemsbacher Straße 24
- Meldeschluss
- 17.10.2025 21:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 5
Maximal: 15 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
- kostenlos
- Mitzubringen sind
- Schreibzeug
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Dokumente