Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Osterburken e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Ein unvergessliches Wochenende in Nürnberg

Ausbilderausflug Nürnberg (14.06.2025)

Am frühen Samstagmorgen machten sich neun motivierte DLRG-Ausbilder aus Osterburken auf den Weg nach Nürnberg. Dort warteten bereits unsere Kameradin Heike und unser Kamerad Ernst gespannt auf unser Eintreffen. Nach einer entspannten, etwa zweistündigen Fahrt war die Freude auf ein Wiedersehen sehr groß.

Kaum angekommen, wurden die Koffer ausgepackt, die Schlafplätze eingerichtet und ein Vesper zur Stärkung eingenommen. Doch lange ausruhen war nicht angesagt – es ging direkt weiter in die Nürnberger Innenstadt. Trotz der sommerlichen Hitze führte uns Ernst mit viel Herzblut und spannenden Anekdoten durch die Altstadt, hinauf zur imposanten Kaiserburg und wieder zurück zum Ausgangspunkt am Plärrer. Die zwei Stunden vergingen wie im Flug – Stadtgeschichte zum Anfassen!

Danach war Freizeit angesagt: Während sich die Jugendlichen auf eigene Faust umschauten, suchten die Erwachsenen eine wohlverdiente Abkühlung – und fanden sie in einer Eisdiele mit köstlichen Erfrischungen. Doch was wäre ein DLRG-Ausflug ohne das nasse Element?

Also ging es zurück zum Wohnhaus von Heike und Ernst. Schnell waren die Badesachen angezogen, und dann gings los zum Main-Donau-Kanal, der quasi vor der Haustür lag. Bevor es ins Wasser ging, gab Ernst eine kurze, aber sehr informative Einführung zu den Strömungsverhältnissen im Kanal – Sicherheit geht schließlich vor. Die Abkühlung im Kanal war herrlich und genau das Richtige an diesem heißen Sommertag.

Am Abend wurde der Grill angeworfen: Nürnberger Bratwürste, frische Salate und gute Laune standen auf dem Programm. Der Tag klang gemütlich mit gemeinsamen Spielen und viel Lachen aus.

Der Sonntag begann für DLRG´ler – wie könnte es anders sein – mit einer Schwimmrunde im Main-Donau-Kanal. Danach wartete schon ein ausgiebiges Frühstück, das keine Wünsche offenließ – wie im Fünf-Sterne-Hotel! Gut gestärkt machten wir uns auf den Weg zum geschichtsträchtigen Zeppelinfeld. Dort setzten wir uns mit der Vergangenheit auseinander – mit den dunklen Kapiteln der deutschen Geschichte und der Bedeutung von Freiheit und Verantwortung. Ein eindrucksvoller und nachdenklicher Moment für uns alle. Nach einem letzten Spaziergang über das Zeppelinfeld hieß es dann leider schon wieder Abschied zu nehmen.

Es war ein rundum gelungenes Wochenende voller Gemeinschaft, Erlebnisse und wertvoller Eindrücke. Ein herzliches Dankeschön an Heike und Ernst für ihre Gastfreundschaft und die tolle Organisation – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.